valorenixo Logo

valorenixo

Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan

So funktioniert saisonale Finanzplanung

Finanzplanung ist keine Einheitslösung. Jede Jahreszeit bringt andere wirtschaftliche Muster, und wir haben gelernt, diese Rhythmen zu verstehen. Hier zeigen wir Ihnen, wie unser Ansatz entstanden ist und warum er funktioniert.

Der Anfang einer Idee

Im Frühjahr 2019 saßen wir zusammen und fragten uns: Warum behandeln die meisten Finanzberater jeden Monat gleich? Jeder, der ein Geschäft führt, weiß doch – der März fühlt sich anders an als der November.

Wir haben dann angefangen, Daten zu sammeln. Nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus anderen europäischen Märkten. Und siehe da: Es gab klare Muster. Ausgaben im Winter unterscheiden sich deutlich von Sommerausgaben. Nicht nur bei Privatpersonen, auch bei kleinen Unternehmen.

Das war der Moment, in dem wir beschlossen haben, unseren Ansatz komplett neu zu denken. Keine starren Jahrespläne mehr. Stattdessen flexible Strategien, die sich an reale Lebenszyklen anpassen.

Finanzplanung Arbeitsplatz mit saisonalen Dokumenten

Unsere Entwicklung in Meilensteinen

Von der ersten Idee bis heute haben wir viel gelernt. Hier sind die wichtigsten Stationen auf unserem Weg.

1
2019

Gründung und erste Erkenntnisse

Wir starten mit einer einfachen Frage: Wie können wir Finanzplanung menschlicher machen? Nach Monaten der Recherche entwickeln wir unser erstes saisonales Modell.

2
2021

Erste Kunden und Anpassungen

Wir arbeiten mit 50 Haushalten und kleinen Betrieben. Das Feedback ist ehrlich – manchmal schmerzhaft. Wir lernen, dass Theorie und Praxis zwei verschiedene Dinge sind, und verfeinern unseren Ansatz.

3
2023

Digitale Werkzeuge einführen

Wir merken: Papier und Excel reichen nicht mehr. Wir entwickeln digitale Tools, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Finanzen in Echtzeit zu sehen und anzupassen. Das macht den Unterschied.

4
2025

Expansion und neue Perspektiven

Heute arbeiten wir mit über 300 Kunden. Wir haben gelernt, dass jeder Haushalt einzigartig ist, aber bestimmte saisonale Muster bleiben konstant. Unser Ziel für 2026: Noch mehr Menschen helfen, finanziell entspannter zu leben.

Praktische Schritte zur besseren Finanzplanung

Wir reden nicht gern um den heißen Brei herum. Hier ist genau das, was wir tun – und wie Sie davon profitieren können.

1

Analyse Ihrer Situation

Wir schauen uns Ihre Einnahmen und Ausgaben der letzten 12 Monate an. Nicht oberflächlich – wir gehen ins Detail. Wo gibt es saisonale Spitzen? Wann wird es eng?

2

Muster erkennen

Jeder Haushalt hat seinen eigenen Rhythmus. Manche geben im Sommer mehr aus, andere im Winter. Wir identifizieren diese Muster und zeigen Ihnen, was das für Ihr Budget bedeutet.

3

Strategie entwickeln

Basierend auf den Mustern erstellen wir einen Plan. Nicht starr, sondern flexibel. Sie wissen dann, wann Sie Rücklagen bilden sollten und wann Sie sich etwas leisten können.

4

Werkzeuge nutzen

Sie bekommen Zugang zu unseren digitalen Tools. Keine komplizierten Tabellen – einfache Übersichten, die Sie jederzeit auf dem Handy checken können.

5

Regelmäßig anpassen

Das Leben ändert sich. Wir treffen uns alle drei Monate und schauen, ob die Strategie noch passt. Falls nicht, justieren wir nach. So einfach ist das.

6

Langfristig denken

Saisonale Planung ist kein Sprint. Nach einem Jahr sehen Sie echte Veränderungen. Weniger Stress, mehr Kontrolle. Das ist es, worum es geht.

Henrik Dahlström Finanzberater
Henrik Dahlström
Gründer & Finanzstratege

Als ich 2019 anfing, dachte ich, ich hätte alle Antworten. Ich hatte sie nicht. Was ich hatte, war Neugier und die Bereitschaft, zuzuhören. Jeder Kunde hat mir etwas Neues beigebracht.

Saisonale Finanzplanung ist für mich mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung. Wir respektieren, dass das Leben nicht linear verläuft. Manche Monate sind teuer, andere günstig. Das ist normal. Unsere Aufgabe ist es, diese Realität in sinnvolle Pläne zu übersetzen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Finanzen Sie mehr stressen als unterstützen – dann lassen Sie uns reden. Nicht nächste Woche, nicht in sechs Monaten. Sondern jetzt.

Bereit für einen neuen Ansatz?

Wir arbeiten nicht mit Hunderten von Kunden gleichzeitig. Wir nehmen uns Zeit. Ab September 2025 haben wir wieder Kapazitäten für neue Beratungen. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich jetzt.

Jetzt Kontakt aufnehmen